Zugegeben, 15 Uhr ist reichlich spät, um auf der Frankfurtert Buchmesse einzutrudeln, allerdings ist es meine erste Buchmesse und ich wollte es chillig angehen. Ohne Visitenkarten, ohne Termine und ohne feste Planung habe ich mich ins Getümmel gestürzt.
Atemberaubende Eindrücke
Ich war überwältig! Poah, krass, geil, grooooooß – Das waren die ersten Adjektive, die mir eingefallen waren. Es war wirklich unglaublich – ich kann nur jedem, der noch nicht auf der Buchmesse war, anraten sie einmal zu besuchen. Es ist wirklich eine spannende Erfahrung. Mit so vielen Eindrücken überfordert, nahm mich Miriam (Blogg dein Buch) quasi an die Hand und hat mir die markanten Punkte aufgezeigt. Es stand alles im Zeichen des Kennenlernens, daher hatte ich auch kaum Goodies oder Bücher eingesackt, sondern mich vielmehr auf die Umgebung konzentriert. Toll!
Spontanes Meeet&Greet mit Rose Snow
Nachdem ich die Messe ein wenig bestaunt hatte, kam ein spontaner Anruf von Ulli und Carmen (Rose Snow), die ich auf meinem Blog vorgestellt hatte. Das war eine richtig positive Überraschung! Ich hatte mich sehr gefreut, die beiden zu sehen und direkt etwas mit Miriam zusammen ausgecheckt – darüber gibt es aber erst später mehr Infos, wenn es spruchreif ist. Nur so viel: Selfpublisher können gespannt sein 😉
Auf der Beltz & Gelber Party habe ich dann das Duo Claus und Sabine von „LivingKidsBooks“ kennengelernt. Die beiden sind sehr nett und somit hat sich direkt eine kleine Kooperationsanfrage gebildet. Da sie ein Portal für Kinder betreiben, waren sie bei mir an der richtigen Stelle 😉 Witzigerweise kommen sie auch noch aus der Ecke Würselen, also quasi ums Eck meiner Wahlheimat. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit den beiden, von der Grundidee bin ich jedenfalls angetan: Auf dem Portal, werden Kinderbücher mit visuellen Bildern vorgelesen. Für Mamis, die nicht immer selbst vorlesen können, das Kind aber nicht vor den TV setzen möchten, eine ideale Ergänzung für den Alltag. Mehr dazu aber später, wer schon mal spicken möcht, besucht Facebook oder Twitterseite 😉
Anschließend an die Beltz & Gelberg Party – der Grüffelo feierte schließlich Geburtstag 😉 – sind wir dann noch zusammen in den Burger king marschiert – Kräfte stärken. Das war ein schöner Ausklang für den Tag. Ich bin schon auf die Blogreporter Tour gespannt!
Huhu,
schöner Bericht 🙂 Die LivingKidsBooks, habe ich mir direkt mal auf Facebook gespeichert um sie mir Zuhause nochmal in Ruhe anzusehen. Von der Idee her könnte das sicher interessant für meine Jungs sein.
Freu mich schon auf unseren gemeinsamen Sushi Abend 🙂
Liebe Grüße,
Beate
HI Beate,
die Idee ist an sich wirklich gut. Ich werde noch ausführlich darüber berichten, sobald ich mich mit den beiden getroffen habe. Für Claire ist es nur bedingt was, aber sie wächst ja noch rein 😉
Suuuuuushiiiiiii ohja, ich freu mich wie Bolle <3
LG
Yasmin
[…] Raben die besseren Eltern sind … oder wie wir wieder lernen können loszulassen“ auf der Frankfurter Buchmesse erblickt habe wusste ich: Dieses Buch MUSS ich haben, denn es passt einfach zu […]
[…] Grüffelo feierte in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag und die Besucher der Frankfurter Buchmesse wurden herzlich eingeladen mit zu feiern So gab es auch coole Geschenke, vor allem für die […]
[…] Ehrlich gesagt war ich zunächst vom Coverbild angezogen worden. Ich hatte das Buch auf der Frankfurter Buchmesse gesehen und war begeistert: Ich liebe China und habe sehr viele Bücher von Pearl S. Buck […]